Modernisierung der Bewehrungsverarbeitung
Die Produktion von Bewehrungskörben macht einen Großteil der Arbeit an unseren Stahlbeton-Fertigteilen aus. Der Bereitstellung der Vorprodukte - Matten, Stäbe und Bügel - kommt dabei eine große Bedeutung zu.
Um eine möglichst weitreichende Vorfertigung vollautomatisch zu erreichen, haben wir in den vergangengen Jahren in diesem Bereich in Spelle massiv investiert. Gleichzeitig sollten durch die Investitionsmaßnahmen auch die Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter zeitgemäßer werden.
Das Kernstück unserer neuen Stahlverarbeitung ist die Mattenschweißanlage: in ihr werden nach Zeichnungsvorgabe individuell aus Stäben Matten geschweißt. Anschließend können die Matten vollautomatisch gebogen und in die passende Halle zur Weiterverarbeitung transportiert werden. Dadurch entfallen zeitaufwändige und mitunter körperlich anstrengende Bearbeitungsschritte. Da die individuell hergestellten Matten größer sein können als standardisierte Lagermatten, entfallen Übergreifungsstöße, so dass Bewehrungsstahl eingespart wird.
Aber nicht nur Matten sind nötig für die Erstellung von Bewehrungskörben, Stäbe und Bügel sind ebenfalls wichtige Elemente.
Für den Zuschnitt von Bewehrungsstäben mit größeren Durchmessern haben wir eine vollautomatische Schneideanlage der Firma Schilt Engeneering angeschafft und uns so in Sachen Effizienz deutlich verbessert. Für das Schneiden und Biegen von Bügeln wurde in drei vollautomatische Bügelbiegeautomaten inestiert. Hier lag das Augenmerk auf einer Verbessung der Arbeitsbedingen. Statt jeden Bügel von Hand abzumnehmen wird die monotone Tätigkeit nun von Robotern übernommen. Da die Kombination aus Bübelbiegeautomat und Roboter auch Drahtdurchmesser und Biegewerkzeuge vollautomatisch wechseln kann, können mehrere Automaten von einem Mitarbeiter betreut werden.
Mit der Firma Schilt und der Firma Progress haben wir auf zwei Firmen gesetzt, die mit viel Erfahrung im Rücken die innovativen Ansätze mitgetragen und erfolgreich umgesetzt haben.
Dieses Projekt hat Modellcharakter, unter anderem hat die Firma Progess ausführlich darüber berichtet. Hier finden Sie außerdem einen Artikel zu unserem Modernisierungsprojekt in der Zeitschrift BFT International. Schauen Sie gern einmal rein!
Unsere Partner bei diesem anspruchsvollen Projekt: